Etablierten Unternehmen fällt es oft schwer, einen innovativen Start-up Charakter zu bewahren bzw. neu einzuführen. Bestehende Kunden und Produkte werden bevorzugt, Innovative Ideen müssen in der Hektik des Tagesgeschäfts zurückstehen.
Langfristig werden aber nur jene Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben, die aus Kundensicht überlegene Produkte und Services anbieten.
Wir unterstützen Sie dabei, ihr Innovationsportfolio zu bewerten, besser zu managen und die Time-to-Market zu reduzieren.
01.
Darstellung der F&E Projekte nach Time-to-Market, Risiko und Net Present Value (zukünftige Margen minus Investionsbedarf).
02.
Auswahl bzw. Forcierung derjenigen Initiativen, die aus Margen-, Risiko- und Strategiesicht den höchsten Beitrag zum Unternehmenswert liefern
03.
Optimierung der F&E Prozesse zur konsequenten Weiterentwicklung des Protfolios. Wenige, aber wirklich gepushte Projekte, die tief in das Unternehmen verankert werden sind hier oft mehr.