Konsequente Ausrichtung des
Unternehmens an der Gesamt-
strategie – das ist unser Credo!

Aus unserer Sicht beginnt dieser Prozess bei den Kund:innenanforderungen. Erst wenn diese definiert und verstanden sind, macht es Sinn sich mit der Optimierung der einzelnen Wertschöpfungsprozesse zu beschäftigen. Denn was nutzen effiziente Strukturen und Prozesse, wenn am Markt vorbeiproduziert wird?

Und genau hier setzen wir bei Oceans 5 mit unserem ganzheitlichen Ansatz an. Bevor wir mit einer Optimierungs-aufgabe beginnen, blicken wir über den Tellerrand hinaus und fokussieren unser Denken auf den Mehrwert für den Kund:innen. Erst jetzt geht es um die 3 Hausaufgaben:

01.

Schlanke Prozesse

Wir überlegen uns bei allen Prozessen und Aktivitäten: Was ist der Wertschöpfungsbeitrag dieser Tätigkeit? Wer ist der/die Adressat:in und Nutzer:in? Welche Schritte können digitalisiert werden? 

02.

Effiziente Strukturen

Aus unserer Sicht fängt die Komplexität eines Unternehmens bei der Organisationstruktur an. Wir hinterfragen Führungsspannen, Breite und Verantwortungsbereiche.

03.

Effektive Systeme

Das Cockpit eines Sportwagens macht deutlich, dass Spitzenleistung nicht ohne Transparenz und schnelles Feedback über das Geschehen auskommt – so ist es auch mit Unternehmen.